Meldungen für den Landkreis Sigmaringen
Hauptstr. - 05.05.2017
--
Hettingen
Zeugenaufruf - Körperverletzung
Leicht verletzt wurde am Mittwoch ein Anwohner der
Hauptstraße in
seiner Garage von zwei unbekannten, maskierten Tätern. Diese
attackierten den Geschädigten wortlos mit jeweils einer Eisenstange
sowie Pfefferspray und flüchteten anschließend in Richtung Ortsmitte.
Bei den Flüchtigen handelt es sich um zwei 30 - 35 Jahre alte, 170 cm
- 175 cm große Männer mit dunklem Teint, die dunkle Oberbekleidung
und blaue Jeans getragen haben. Einer war mit einer schwarzen
Wollmütze, der andere mit einem Schal oder Rollkragenpullover
maskiert. Nach ersten Ermittlungen fiel einem Zeugen in den
vergangenen Tagen wiederholt ein ortsfremder schwarzer Jaguar auf.
Zur vollständigen Klärung des Sachverhalts sucht die Polizei dringend
Zeugen, die Hinweise auf diesen Jaguar, deren Benutzer sowie die
maskierten Täter geben können, und nimmt diese beim Polizeiposten
Gammertingen, Tel. 07574/921687, entgegen.
Bingen
Garagentor beschädigt
Möglicherweise bei seinem Versuch, ein Garagentor in der Straße
"Zimmeracker" aufzuhebeln, hat ein unbekannter Täter zwischen
Mittwoch, 10.00 Uhr und Donnerstag, 07.00 Uhr dieses beschädigt.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt
oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, das
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu verständigen.
Sigmaringen
Beleidigung
Angestellte und Gäste eines Lokals in der Straße "In den
Burgwiesen" wurden am Donnerstag gegen 19.45 Uhr von einem
35-Jährigen belästigt. Beim Eintreffen der hinzugerufenen
Polizeibeamten wurden diese von dem deutlich alkoholisierten Mann
beleidigt. Dem daraufhin erteilten Platzverweis kam er dann nur
zögerlich nach.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter
in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Stützpfeilern von
Fahrradüberdachungen auf einem Schulgelände in der Liebfrauenstraße,
wo er mit einem roten und einem schwarzen Stift beleidigende
Schriftzüge anbrachte. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel.
07581/482-0, zu melden.
Pfullendorf
Falsche Polizeibeamte - Warnhinweis
Erneut hat ein unbekannter Täter sich am Telefon in zwei Fällen
als angeblicher Polizeibeamter ausgegeben und sich über persönliche
Verhältnisse sowie im Haus befindliche Schmuckstücke erkundigt. Dabei
wurde auf dem Telefondisplay die Notrufnummer 110 mit der Vorwahl
07054 angezeigt. Nachdem die Betroffenen angaben, keine Wertsachen im
Haus aufzubewahren, wurde das Gespräch beendet. Die Polizei warnt
erneut vor solchen Anrufen und rät dringend, am Telefon keine
Auskünfte über persönliche Verhältnisse zu geben. Weitere
Informationen unter: www.polizei-beratung.de
Krauchenwies
Abkommen von der Fahrbahn
Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von rund
5.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 15.30 Uhr
auf der L 286. Ein 46-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Krauchenwies
in Richtung Ostrach, kam vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit auf der mit Hagelkörnern bedeckten Fahrbahn ins
Schleudern und überschlug sich. Der durch den Überschlag leicht
verletzte Fahrer wurde von Rettungssanitätern zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das nicht mehr fahrbereite
Auto musste abgeschleppt werden.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
17.08.2018 - Hauptstr.
--
Stetten a.k.M.
Unfallflucht
Die Polizei Stetten bittet um Hinweise zu einem unbekannten
Autofahrer, der im Zeitraum zwischen Montagabend und
Mittwochvormittag auf der L 218 ein V...
17.11.2017 - Hauptstr.
--
Sigmaringen
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 18.30 Uhr kurz nach der Einmündung L 456 / B 313.
Ein...