Meldungen für den Landkreis Sigmaringen
Hauptstr. - 17.11.2017
--
Sigmaringen
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 18.30 Uhr kurz nach der Einmündung L 456 / B 313.
Ein unbekannter VW-Fahrer befuhr die L 456 in Richtung Krauchenwies
auf der rechten Fahrspur. Kurz nach der Einmündung wechselte der
Unbekannte, ohne auf den nachfolgenden Verkehr der linken Fahrspur zu
achten, den Fahrstreifen, um einen von der B 313 auffahrenden
Autofahrer das Einfahren zu ermöglichen. Eine auf der linken Fahrspur
fahrende 24-Jährige musste deswegen ausweichen und touchierte dabei
den Mittelstreifen. Anschließend verließ der Unbekannte unerlaubt die
Unfallstelle. Zeugen, insbesondere der einfahrende Autofahrer, die
sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Krauchenwies
Unfallflucht
Etwa 1.200 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Dienstag zwischen 13.30 Uhr und 19.45 Uhr in der
Hauptstraße. Ein
unbekannter Fahrzeuglenker touchierte den rechten vorderen Kotflügel
eines geparkten VW und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen,
die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu
melden.
Pfullendorf
Einbruch
Ein Fehlerdiagnosegerät für Kraftfahrzeuge erbeutete ein
unbekannter Täter in der Nacht auf den heutigen Freitag aus einem
Büro in der Straße "Hesselbühl". Der Unbekannte verschaffte sich
gewaltsam über ein Fenster Zugang zum Firmengebäude. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt
oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, den
Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, anzurufen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Sigmaringen, Tel. 07571/104-302. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de.
Herdwangen - Schönach
Einbruch
Bargeld und Zigaretten erbeutete ein unbekannter Täter in der
Nacht auf Donnerstag zwischen 18.15 Uhr und 06.00 Uhr bei einem
Einbruch in der Dorfstraße. Der Unbekannte verschaffte sich gewaltsam
Zugang zum Geschäft. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Personen oder Fahrzeuge festgestellt oder sonst Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel.
07552/2016-0, anzurufen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Sigmaringen, Tel. 07571/104-302. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
17.08.2018 - Hauptstr.
--
Stetten a.k.M.
Unfallflucht
Die Polizei Stetten bittet um Hinweise zu einem unbekannten
Autofahrer, der im Zeitraum zwischen Montagabend und
Mittwochvormittag auf der L 218 ein V...
05.05.2017 - Hauptstr.
--
Hettingen
Zeugenaufruf - Körperverletzung
Leicht verletzt wurde am Mittwoch ein Anwohner der Hauptstraße in
seiner Garage von zwei unbekannten, maskierten Tätern. Diese
attackier...